Sulden
Das ca. 350-Seelen Dörfchen Sulden liegt auf 1.900 m Meereshöhe und wird überragt von den Bergen des Ortlermassivs, dazu gehören unter anderem der Ortler, die Königspitze, die Schöntaufspitze, Cevedale und noch viele mehr. Sulden zählt zu den ältesten Ferienorten der Alpen und ist Sommer wie Winter ideal, um einen erlebnisreichen Urlaub im Nationalpark Stilfserjoch zu verbringen!
Sulden im Winter
Das im Nationalpark Stilfserjoch eingebettete Sulden verfügt über Skigebiete mit modernsten Infrastrukturen und Aufstiegsanlagen. Sulden gilt als sehr schneesicher und lässt mit seinen mehr als 40 km an bestens präparierten Pisten keine Wünsche offen! Zudem erwarten Sie urige Almhütten zum Einkehren und tolle Events, die den Skiurlaub in Sulden unvergesslich machen. Egal ob Skifahren, Carven, Freeriden, Snowboarden, Skitouren, Langlaufen, Schneeeschuhwandern, Eisklettern oder Rodeln - das Sport- und Aktivangebot in Sulden ist nahezu grenzenlos! Freuen Sie sich auf einen Winterurlaub inmitten einer intakten Natur und genießen Sie frische und kristallklare Bergluft in Sulden!
in neuem Fenster öffnen
Sulden im Sommer
Sulden hat nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer viel zu bieten. Von Alpenrosen umsäumte Wanderwege hinauf zu den Gletschern der Ortler-Cevedale Gruppe, über eiskalte und saubere Bäche, die sich mit viel Getöse den Weg bahnen, bis hin zu saftigen Wiesen und schönen Plätzen die zum Verweilen und Erholen einladen! Natürlich sind auch im Sommer zahlreiche Schutzhütten geöffnet, in denen Sie Einkehren und typische Südtiroler Spezialitäten genießen können! Kommen Sie uns einfach auch in der warmen Jahreszeit besuchen und lernen Sie Sulden im Sommer kennen!
Bärenbad Sulden
Die Kneippanlage “Bärenbad” wurde im Sommer 2008 fertiggestellt und eröffnet. Die Anlage entstand auf Anregung von Olaf Reinstadler (Leiter Bergrettung Sulden) und dem Hotelerie – Gastwirteverband Sulden. Mit Blick auf das Dreigestirn Ortler, Zebrù und Königspitze hat die Naturanlage am Talende geradezu den idealen Platz bekommen, um die Ruhe und Erholung mitten im Wald zu geniessen. Das Suldener “Bärenbad” hat seinen Namen von den letztlich, öfters gesichteten Braunbären im Stilfserjoch Nationalpark erhalten und ist somit der Beginn eines gesamtheitlichen Gesundheitskonzept. Das “Kneippsche” Gesundheitskonzept basiert auf dem harmonischen Zusammenspiel der fünf Themen:
Familie Holzknecht wünscht Ihnen erholsame Stunden im “Suldner Bärenbad”, denn wie Sebastian Kneipp zu sagen pflegte: “Vorbeugen ist besser als heilen!” |